Recycling und Nachhaltigkeit bei TK Packaging

Wir bei TK Packaging engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft. Entdecken Sie unsere Initiativen und Programme zur Förderung von Recycling und Ressourcenschonung in der Verpackungsindustrie.

TK Packaging: Engagiert für Kreislaufwirtschaft

TK Packaging verfolgt eine ganzheitliche Strategie zur Förderung von Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung in der Verpackungsindustrie:

  • Einsatz recycelbarer Materialien: Wir setzen bevorzugt auf monomateriale HDPE- und PP-Verpackungen, die zu 100 % recycelbar sind.
  • Wiederverwendung vor Recycling: Entwicklung von Mehrweg-Logistiksystemen in Zusammenarbeit mit Kunden.
  • Konforme Rücknahmelösungen: Über Partner wie RIGK bieten wir zertifizierte Rücknahme- und Verwertungssysteme.
  • Ökobilanz und Transparenz: Durch digitale Rückverfolgbarkeit ermöglichen wir präzise ESG- und CO₂-Berichte.
  • Innovation & Beratung: Aktive Unterstützung unserer Kunden bei der Umstellung auf nachhaltige Verpackungslösungen.

Konkrete Recyclinginitiativen von TK Packaging

TK Packaging setzt konkrete Maßnahmen um, um Kunststoffverpackungen nachhaltig im Kreislauf zu halten:

  1. TK ReUse Drum Programm: Internes Rücknahme- und Wiederverwendungsprogramm für HDPE- und PP-Fässer (20–60 L) mit UN-Zertifizierung und QR-/RFID-Tracking.
  2. Partnerschaft mit RIGK: Teilnahme am RIGK-Industriesystem zur Rücknahme und stofflichen Verwertung leerer Kunststoffverpackungen.
  3. On-Site-Recyclingkonzepte mit Großkunden: Individuelle Rückführungs- und Reinigungslösungen direkt am Kundenstandort.
  4. Verpackungsdesign für Recycling: Alle Neuentwicklungen orientieren sich an den Kriterien der Design for Recycling-Leitlinien der EU.

Kundenbeitrag zum Recycling

TK Packaging unterstützt und ermutigt seine Kunden, aktiv Teil der Kreislaufwirtschaft zu werden – durch einfache, effiziente und rechtskonforme Prozesse:

  1. Teilnahme am ReUse-Programm: Nutzen Sie unsere wiederverwendbaren UN-zertifizierten Fässer (20–60 L) und geben Sie leere Gebinde zur Wiederbefüllung zurück.
  2. Eigene Reinigung am Standort: Möglichkeit zur Reinigung und Wiederverwendung vor Ort mit unseren SOP-Reinigungsanleitungen.
  3. Rückgabe über zertifizierte Rücknahmesysteme (z. B. RIGK): Nutzen Sie flächendeckende Rücknahmesysteme für gebrauchte Verpackungen.
  4. Nachhaltige Auswahl beim Einkauf: Entscheiden Sie sich bewusst für unsere recyclebaren oder mehrwegfähigen Verpackungslösungen.

Vorteile des Recyclings mit TK Packaging

Durch intelligentes Verpackungsdesign und zirkuläre Rücknahmesysteme bietet das Recycling unserer Verpackungslösungen zahlreiche ökologische, wirtschaftliche und regulatorische Vorteile:

  • Ressourcenschonung & Abfallreduktion: Reduziert den Rohölverbrauch und senkt den Kunststoffabfall um bis zu 70 % pro Nutzungseinheit.
  • Kosteneinsparung: Amortisierung der Anschaffungskosten durch Mehrfachverwendung und reduzierte Entsorgungskosten.
  • Regulatorische Konformität: Unterstützung bei Einhaltung von PPWR, Verpackungsgesetz (VerpackG) und REACH.
  • Stärkung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie: Sichtbarer Beitrag zu CSR-Zielen und Umweltzertifizierungen.
  • Flexibilität & Integration: Maßgeschneiderte Recyclinglösungen für KMUs und Großkunden.

Nachhaltige Verpackungslösungen

Möchten Sie Ihre Verpackungen nachhaltiger gestalten? Wir beraten Sie gerne zur Umstellung auf wiederverwendbare oder recyclinggerechte Lösungen.